Passende Online-Self-Assessments

Erwartungscheck Elektrotechnik (+berufliche Fachrichtung) Lehramt BK
Deutschland
Paderborn
Universität Paderborn
Land: Deutschland
Stadt: Paderborn
Hochschule/Träger: Universität Paderborn
Link zum OSA
Zusatzinformationen zum Test
Studienfeld: Lehramtsausbildung Studienbereich: Lehramtsausbildung in den Bundesländern Studiengang: Elektrotechnik (+berufliche Fachrichtung) Lehramt BK Studiengangstyp: Bachelor. Staatsexamen Kosten: Kosten nein Registrierung nicht erforderlich
Verfahrensdetails
OSA-Laufcode DEPB01005
OSA-Hochschultyp Universität
OSA-Trägerform Trägerform staatlich
Erfasste Anforderungen
Weitere Informationen
Sonstiges
Erwartungscheck Hauswirtschaft Lehramt HRGe
Deutschland
Paderborn
Universität Paderborn
Land: Deutschland
Stadt: Paderborn
Hochschule/Träger: Universität Paderborn
Link zum OSA
Zusatzinformationen zum Test
Studienfeld: Lehramtsausbildung Studienbereich: Lehramtsausbildung in den Bundesländern Studiengang: Hauswirtschaft Lehramt HRGe Studiengangstyp: Bachelor. Staatsexamen Kosten: Kosten nein Registrierung nicht erforderlich
Verfahrensdetails
OSA-Laufcode DEPB01009
OSA-Hochschultyp Universität
OSA-Trägerform Trägerform staatlich
Erfasste Anforderungen
Weitere Informationen
Sonstiges
Erwartungscheck Natur- und Gesellschaftswissenschaften Lehramt
Deutschland
Paderborn
Universität Paderborn
Land: Deutschland
Stadt: Paderborn
Hochschule/Träger: Universität Paderborn
Link zum OSA
Zusatzinformationen zum Test
Studienfeld: Lehramtsausbildung Studienbereich: Lehramtsausbildung in den Bundesländern Studiengang: Natur- und Gesellschaftswissenschaften Lehramt G Studiengangstyp: Bachelor. Staatsexamen Kosten: Kosten nein Registrierung nicht erforderlich
Verfahrensdetails
OSA-Laufcode DEPB01019
OSA-Hochschultyp Universität
OSA-Trägerform Trägerform staatlich
Erfasste Anforderungen
Weitere Informationen
Sonstiges
Erwartungscheck Philosophie Lehramt GyGe
Deutschland
Paderborn
Universität Paderborn
Land: Deutschland
Stadt: Paderborn
Hochschule/Träger: Universität Paderborn
Link zum OSA
Zusatzinformationen zum Test
Studienfeld: Lehramtsausbildung Studienbereich: Lehramtsausbildung in den Bundesländern Studiengang: Philosophie Lehramt GyGe Studiengangstyp: Bachelor. Staatsexamen Kosten: Kosten nein Registrierung nicht erforderlich
Verfahrensdetails
OSA-Laufcode DEPB01020
OSA-Hochschultyp Universität
OSA-Trägerform Trägerform staatlich
Erfasste Anforderungen
Weitere Informationen
Sonstiges
Erwartungscheck Philosophie Lehramt HRGe
Deutschland
Paderborn
Universität Paderborn
Land: Deutschland
Stadt: Paderborn
Hochschule/Träger: Universität Paderborn
Link zum OSA
Zusatzinformationen zum Test
Studienfeld: Lehramtsausbildung Studienbereich: Lehramtsausbildung in den Bundesländern Studiengang: Philosophie Lehramt HRGe Studiengangstyp: Bachelor. Staatsexamen Kosten: Kosten nein Registrierung nicht erforderlich
Verfahrensdetails
OSA-Laufcode DEPB01021
OSA-Hochschultyp Universität
OSA-Trägerform Trägerform staatlich
Erfasste Anforderungen
Weitere Informationen
Sonstiges
LehramtsNavi
Deutschland
Paderborn
Universität Paderborn
Land: Deutschland
Stadt: Paderborn
Hochschule/Träger: Universität Paderborn
Link zum OSA
Zusatzinformationen zum Test
Studienfeld: Lehramtsausbildung Studienbereich: Lehramtsausbildung in den Bundesländern Studiengang: Lehramt Studiengangstyp: Bachelor. Staatsexamen Kosten: Kosten nein Registrierung erforderlich
Verfahrensdetails
OSA-Laufcode DEPB01030
OSA-Hochschultyp Universität
OSA-Trägerform Trägerform staatlich
Erfasste Anforderungen Motivation
Weitere Informationen

2012 Bohndick, C., Kretschmer, J.&, Buhl, H. M., (2012, Januar). LehramtsNavi. Poster prä,sentiert am Tag der Lehre der Universitä,t Paderborn, Paderborn.

Bohndick, C., Mü,sche, H. &, Buhl, H. M. (2012, Juni). Das Paderborner Projekt &bdquo,LehramtsNavi&ldquo,. Poster prä,sentiert auf der 2. Expert/innen-Tagung &bdquo,Ü,bergang Schule &ndash, Hochschule: Analysen, Konzeptionen, Gestaltungsperspektiven&ldquo,, Bielefeld.

Bohndick, C., Mü,sche, H. &, Buhl, H. M. (2012, September). Ü,berfachliche Kompetenzen von Lehramtsstudierenden &ndash, eine Bedarfsanalyse. Poster prä,sentiert auf dem 48. Kongress der Deutschen Gesellschaft fü,r Psychologie (DGPs), Bielefeld.

2013 Bohndick, C. &, Buhl, H. M. (2013, September). Evaluation einer Maß,nahme zur Erleichterung des Ü,bergangs von der Schule in das Studium. Poster prä,sentiert auf der 16. Jahrestagung der DeGEval &ndash, Gesellschaft fü,r Evaluation, Mü,nchen.

Kohlmeyer, S., Bohndick, C. &, Buhl, H. M. (2013, September). Erfordernis der Fö,rderung ü,berfachlicher Kompetenzen im Lehramtsstudium. Eine qualitative Bedarfsanalyse. Vortrag gehalten auf der 14. Fachgruppentagung Pä,dagogische Psychologie, Hildesheim.

2014 Bohndick, C., Kohlmeyer. S. &, Buhl, H.M. (2014, April). Der LehramtsNavi im netz und im raum. Poster prä,sentiert auf der Tagung Beratung und Fö,rderung von Lehramtsstudierenden, Kassel.

Bohndick, C., Kohlmeyer. S. &, Buhl, H. M. (2014, September). Evaluation eines Online-Self-Assessment zur Diagnose und Fö,rderung ü,berfachlicher Kompetenzen Lehramtsstudierender. Poster prä,sentiert auf dem 48. Kongress der Deutschen Gesellschaft fü,r Psychologie, Bochum.

Bohndick, C., Kohlmeyer. S. &, Buhl, H. M. (2014, September). Das Online-Self-Assessment Lehramts Navi. Poster prä,sentiert auf dem Marburger Kongress zu Online-Self-Assessments an Hochschulen, Marburg.

Meister, D.M, Temps, T.T., Buhl, H.M. &, Bohndick, C. (2014, Mai). Heterogenitä,t als Chance. Weichen stellen in entscheidenden Phasen des Student-Life-Cycles. Poster prä,sentiert auf der Tagung Studieneingangsphase, Kö,ln.

2015 Bohndick, C., Kohlmeyer, S. &, Buhl, H. M. (2015, Mä,rz). Anstoß, und Unterstü,tzung der Weiterentwicklung ü,berfachlicher Kompetenzen im Studium durch Online-Self-Assessement. Beitrag in einem Disqspace auf der 44. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft fü,r Hochschuldidaktik, Mä,rz 2015, Paderborn.

Kohlmeyer, S., Bohndick, C. &, Buhl, H. M. (angenommen). Anstoß, und Unterstü,tzung der Weiterentwicklung ü,berfachlicher Kompetenzen im Studium durch praktische Impulse. Beitrag in einem Disqspace auf der 44. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft fü,r Hochschuldidaktik, Mä,rz 2015, Paderborn.

Bohndick, C. (accepted). Denken und Schreiben lernen: Konzeption und Evaluation eines Workshops fü,r Lehramtsstudierende. Beiträ,ge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung.

Bohndick, C., Kohlmeyer, S. &, Buhl, H. M. (under revision). Competencies and career choice motives. Characteristics of teacher student candidates. Journal of Teacher Education.

Bohndick, C., Menne, C., Kohlmeyer, S. &, Buhl, H. M. (under review). Effects of feedback sign on motivation in online self-assessments. Journal of Career Assessment.

Bohndick, C. (2015). Ü,berfachliche Kompetenzen Lehramtsstudierender. Persö,nliche Voraussetzungen, Determinanten der Nutzung von Lerngelegenheiten und Bestandteile professioneller Kompetenz. Dissertation, Universitä,t Paderborn.

Kohlmeyer, S., Bohndick, C. &, Buhl, H. M. (2015, September). Reflexionsrä,ume zur Unterstü,tzung der Weiterentwicklung ü,berfachlicher Kompetenzen Lehramtsstudierender. Konzeption und erste Evaluationsergebnisse des LehramtsNavi im raum der Universitä,t Paderborn. Vortrag gehalten auf dem Kongress der Ö,sterreichischen Gesellschaft fü,r Forschung und Entwicklung im Bildungswesen (Ö,FEB), Klagenfurt.

Bohndick, C., Kohlmeyer, S. &, Buhl, H. M. (2015, September). Ä,hnlichkeitseffekte in Anforderungsanalysen. Zusammenhä,nge zwischen der Einschä,tzung der Bedeutsamkeit von Kompetenzen und des persö,nlichen Erfü,llungsgrades. Poster prä,sentiert auf der 15. Fachgruppentagung Pä,dagogische Psychologie (PAEPS), Kassel.

Bohndick, C. &, Kohlmeyer, S. (2015). Der LehramtsNavi der Universitä,t Paderborn zur Identifizierung und Weiterentwicklung ü,berfachlicher Kompetenzen von Lehramtsstudierenden. In A. Boeger (Hrsg.), Lehramtsstudium: Eingangsvoraussetzungen und Fö,rdermaß,nahmen fü,r ein erfolgreiches Studium (S. 215-228). Wiesbaden: Springer.

Bohndick, C., Kohlmeyer, S. &, Buhl, H. M. (2015). Inwiefern sollten ü,berfachliche Kompetenzen im Lehramtsstudium stä,rker gefö,rdert werden? Eine interviewbasierte Studie. Lehrerbildung auf dem Prü,fstand, 8 (1), 38-54.

Bohndick, C., Kohlmeyer, S. &, Buhl, H. M. (2015, August). Beginning teacher students. Their motives and the requirements they face. Paper presented at the 16th Biennial Conference of the European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI), Limassol.

Bohndick, C., Kohlmeyer, S. &, Buhl, H. M. (2015, August). Effects of feedback sign on motivation in online self-assessments. Poster presented at the Pre-conference of the Junior Researchers of EARLI, Limassol.

2016 Kohlmeyer, S., Bohndick, C. &, Buhl. H. M. (2016, Februar). Inklusionskompetenz als ü,berfachliche Kompetenz von Lehrkrä,ften vor dem Hintergrund ausgewä,hlter intersektionaler Verschrä,nkungen - Modellierung einer Grounded Theory. Vortrag gehalten auf der 30. Tagung der Integrations-/Inklusionsforscherinnen und -forscher (IFO), Bielefeld.

Bohndick, C., Gehle, C., Greiner, C., Hilkenmeier, J., Kordts-Freudinger, R. &, Wiethoff, C. (2016, Februar). Passgenaue und flexible Angebote statt wö,chentlichem Seminar: Stü,tzende Angebote zur Lehrer_innenprofessionalisierung. Poster prä,sentiert auf dem 5. Tag der Lehre, Paderborn.

Bohndick, C. Rosman, T., Kohlmeyer, S. &, Buhl, H. M. (2016, Juli). The relationship between subjective fit and academic success. An application of the person-environment fit theory. Paper presented at the Junior Researchers of EARLI, Helsinki.

Kohlmeyer, S. (2016). Anstö,ß,e zur Selbstreflexion im Lehramtsstudium durch themenorientierte Workshops (Reihe Lehr- und Lernpraxis im Fokus - Forschungs- und Reflexionsbeiträ,ge aus der Universitä,t Paderborn). die hochschullehre, online unter: www.hochschullehre.org.

 
Dauer 70 Minuten
Sonstiges
Erwartungscheck Lehramt
Deutschland
Saarbrücken/Homburg
Universität des Saarlandes
Land: Deutschland
Stadt: Saarbrücken/Homburg
Hochschule/Träger: Universität des Saarlandes
Link zum OSA
Zusatzinformationen zum Test
Studienfeld: Lehramtsausbildung Studienbereich: Lehramtsausbildung in den Bundesländern Studiengang: Lehramt Studiengangstyp: Bachelor. Staatsexamen Kosten: Kosten nein Registrierung nicht erforderlich
Verfahrensdetails
OSA-Laufcode DESB01021
OSA-Hochschultyp Universität
OSA-Trägerform Trägerform staatlich
Erfasste Anforderungen
Weitere Informationen
Dauer 15 Minuten
Sonstiges
FIT für den Lehrerberuf
Deutschland
Berlin
COPING Institut mit z.B. VBE Verband Bildung und Erziehung
Land: Deutschland
Stadt: Berlin
Hochschule/Träger: COPING Institut mit z.B. VBE Verband Bildung und Erziehung
Link zum OSA
Zusatzinformationen zum Test
Studienfeld: Lehramtsausbildung Studienbereich: Lehramtsausbildung in den Bundesländern Studiengang: Lehramt Studiengangstyp: Bachelor. Staatsexamen Kosten: Kosten nein Registrierung erforderlich
Verfahrensdetails
OSA-Laufcode DEB002001
OSA-Hochschultyp Hochschulübergreifend
OSA-Trägerform Trägerform sonstiges
Erfasste Anforderungen Berufsinteresse (andere), Persönlichkeitsmerkmale, Motivation, Erwartungen, Werte
Weitere Informationen

Publikationsliste

Dauer 10 Minuten
Sonstiges
OSA Grundschulpädagogik
Deutschland
Berlin
Freie Universität Berlin
Land: Deutschland
Stadt: Berlin
Hochschule/Träger: Freie Universität Berlin
Link zum OSA
Zusatzinformationen zum Test
Studienfeld: Lehramtsausbildung Studienbereich: Lehramtsausbildung in den Bundesländern Studiengang: Grundschulpädagogik Studiengangstyp: Bachelor Kosten: Kosten nein Registrierung nicht erforderlich
Verfahrensdetails
OSA-Laufcode DEB003014
OSA-Hochschultyp Universität
OSA-Trägerform Trägerform staatlich
Erfasste Anforderungen
Weitere Informationen
Sonstiges
OSA Informatik für das Lehramt - FU Berlin
Deutschland
Berlin
Freie Universität Berlin
Land: Deutschland
Stadt: Berlin
Hochschule/Träger: Freie Universität Berlin
Link zum OSA
Zusatzinformationen zum Test
Studienfeld: Lehramtsausbildung Studienbereich: Lehramtsausbildung in den Bundesländern Studiengang: Informatik für das Lehramt Studiengangstyp: Bachelor. Staatsexamen Kosten: Kosten nein Registrierung nicht erforderlich
Verfahrensdetails
OSA-Laufcode DEB003023
OSA-Hochschultyp Universität
OSA-Trägerform Trägerform staatlich
Erfasste Anforderungen
Weitere Informationen
Sonstiges
76 Assessments
Seite: 4/8